Radium FG
âRadium FGâ is a new digitisation of the Art Nouveau hot-metal font âRadiumâ published in 1905 by the German typefoundry Ludwig & Mayer.
It became popular in the 1970s when Hubertus Carl âHaceâ Frey reworked the bold weight of Radius under the new name âCharlestonâ. It was used chiefly as a display typeface on musical album covers.
Radium FG has, like the original âRadiumâ, both a regular and a bold weight. I added latin character sets for most Western and Eastern European languages. It is available as a free font under the SIL Open Font License with the reserved name âRadiumâ. For details see https://scripts.sil.org/OFL.
The font is free for both personal and commercial use, but you can make donations via the paypal link of the font on dafont.com.
There is also a bold extended version under the name of âLutherkirche FGâ.
May 2023 Andreas Höfeld
âRadium FGâ ist eine Neudigitalisierung der Jugendstil-Bleisatz-Schriftart âRadiumâ, veröffentlicht 1905 von der SchriftgieÃerei Ludwig & Mayer.
Sie erlangte neue Popularität in den 1970ern, nachdem Hubertus âHaceâ Frei den fetten Schnitt unter dem neuen Namen âCharlestonâ neu herausgab. Er fand vor allem Verwendung als Displayschrift auf Plattencovern und Buchtiteln.
Radium FG hat, wie die Bleisatz-Vorlage, einen mageren und einen fetten Schnitt. Ich habe Sonderzeichen für die meisten in lateinischen Buchstaben geschriebenen west- und osteuropäischen Sprachen ergänzt. Der Font steht unter der freien Lizenz SIL Open Font License (resiervierter Name: Radium). Näheres auf https://scripts.sil.org/OFL.
Die Schriftart ist kostenlos für privaten und kommerziellen Gebrauch. Wer das trotzdem tun möchte, kann meine typographische Arbeit über den Paypal-Link der Schriftart auf dafont.com unterstützen.
Es gibt daneben noch eine breit laufende Version des fetten Schnitts unter dem Namen âLutherkirche FGâ.
Mai 2023 Andreas Höfeld
More